Tel. 0214 - 690 522 65
info@kanzlei-dr-nestmann.de

język polski

Anwältin

Dr. Magdalena A. Nestmann, LL. M.

  • Studium der Rechtswissenschaften an der WSM in Polen
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln
  • Studium Master of Laws (LL. M.) an der Universität zu Köln – Masterarbeit aus dem Bereich des Sportrechts: "Befristung von Arbeitsverträgen im Profifußball"
  • Rechtsreferendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Köln u.a. in Fachanwaltskanzleien für Sport- und Arbeitsrecht
  • Promotion aus dem Bereich des deutschen Verwaltungsrechts – Doktorarbeit: "Rechtsstatus von Flüchtlingen in Bundesrepublik Deutschland im Einklang mit internationalen Standards"
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen im Fach "Wissenschaftliches Arbeiten" an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln im Wintersemester 2021/2022
  • Zulassung als Rechtsanwältin in Deutschland (Rechtsanwaltskammer in Köln)
  • Zulassung als Rechtsanwältin (Adwokat) in Polen (Okręgowa Rada Adwokacka w Wałbrzychu)
  • seit annhähernd 10 Jahren als Juristin tätig
  • Durch die Präsidentin des Oberlandesgerichts Köln allgemein beeidigte Dolmetscherin und ermächtigte Übersetzerin für deutsche und polnische Sprache eingetragen unter www.justiz-dolmetscher.de
  • Mitglied im Kölner Anwaltverein
  • Mitglied im Deutschen Anwaltverein
  • Mitglied in der Deutsch-Polnischen Juristenvereinigung
  • Rechtsberatend auf Deutsch und Polnisch
  • Autorin von deutschen und internationalen Publikationen u.a.:
    • Fußballmeisterschaft und ihre rechtlichen Auswirkungen auf Bayer 04 Leverkusen (Deutsch-Polnische Juristen Zeitschrift 2024)
    • Rechtliche Herausforderungen der Fußball-Europameisterschaft: Zuständigkeit deutscher Gerichte in internationalen Sportstreitigkeiten (Deutsch-Polnische Juristen Zeitschrift 2024)
    • Status prawny uchodźców i praktyka ich traktowania w Republice Federalnej Niemiec w świetle standardów międzynarodowych / Rechtsstatus von Flüchtlingen in Bundesrepublik Deutschland im Einklang mit internationalen Standards (BIP UJK 2023)
    • Odpowiedzialność za naruszenie praw człowieka w czasie pandemii / Haftung für Menschenrechtsverletzungen während der Pandemie (Wydawnictwo Adam Marszałek, Toruń 2022)
    • Die Anerkennung von juristischen Berufsqualifikationen und Zulassung zum juristischen Vorbereitungsdienst mit europäischen Abschlüssen in Deutschland (Deutsch-Polnische Juristen Zeitschrift 2022)
    • Problem kryzysu migracyjnego i jego konsekwencje / Die Problematik der Migrationskrise und ihre Folgen (Wydawnictwo Adam Marszałek, Toruń 2021)

Rechtsanwaltskanzlei DR. NESTMANN


Impressum